Home
Konzept
Kleine Zauberflöte
Hänsel und Gretel
Barbier von Sevilla
Team
Kontakt
   
 


Jeden Morgen findet sich Graf Almaviva vor dem Fenster der schönen Rosina ein und singt ihr ein Ständchen. Er hat sich in das junge Mädchen verliebt und möchte ihr Herz gewinnen. Da er sich dabei nicht auf seinen Stand und Adel verlassen möchte, hat er sich als Student verkleidet und gibt sich als „Lindoro“ aus. Rosina wird allerdings von ihrem Vormund, dem geizigen, missgünstigen Doktor Bartolo gefangen gehalten. Dieser möchte sie gerne selber heiraten, auch um in den Besitz der reichen Erbschaft zu kommen.

Almaviva trifft nun eines Morgens seinen alten Freund, den schlauen Barbier Figaro. Er bittetFigaro ihm behilflich zu sein, die Liebe Rosinas zu gewinnen. Figaro ist in der ganzen Stadt bekannt und hat als Barbier und Vertrauter auch Zugang zum Hause Doktor Bartolos. Nachdem Rosina schon am Morgen einen Brief vom Balkon warf, in dem sie „Lindoro“ bat ihr seine Absichten mitzuteilen, schreibt sie in ihrer Arie „Ist mein Herz denn schon verloren“ („Una voce poco fa“) einen weiteren. Als Figaro ihr die Antwort des Grafen mitteilt und sie bittet, einen Brief zu schreiben, gibt sie dem überraschten Figaro diesen direkt mit.

In der Zwischenzeit hat der intrigante Don Basilio, der Musiklehrer Rosinas, Doktor Bartolo über die Anwesenheit des Grafen in der Stadt informiert. Er schlägt ihm vor, den Grafen in der Stadt zu verleumden (Arie „Ja, das Mobbing“/“La calunnia“); dieser beschließt aber einfach Rosina so schnell wie möglich zu heiraten. Um dies zu verhindern dringt der Graf nun verkleidet und unter allerlei Vorwänden in das Haus Doktor Bartolos ein. Zunächst stellt er sich betrunken und verkleidet sich als Soldat, dann gibt er vor die Vertretung des Musiklehrers zu sein, der erkrankt sei.

Doktor Bartolo wiederum schafft es, Rosina davon zu überzeigen, dass ihr vermeintlicher Liebhaber Lindoro sie in Wirklichkeit gar nicht lieben würde. Vielmehr habe er sie an den Grafen Almaviva verkauft. Nur mit einem äußerst raffinierten Trick schafft es Figaro diese Verschwörung abzuwenden und die Hochzeit der beiden jungen Liebenden zu ermöglichen.